
Dein Rückenwind für ein selbstbestimmtes Leben mit MS

Brisa ist jetzt live!
Lade dir die neue Brisa App jetzt kostenlos herunter

Die App ist super hilfreich im Alltag. Das Tracken meiner Symptome und all die Tipps - ich bin begeistert!


Mehr Insights findest du auf Instagram und Facebook
Über Brisa
Individuelles Symptomtracking
Tracke täglich, wie es dir geht und beobachte, wie sich deine Symptome mit der Zeit entwickeln
Entdecke wissenschaftlich beschriebene Zusammenhänge zwischen Aktivitäten und deinen Symptomen
Zielsetzung
Setze dir verschiedene Ziele, die dir dabei helfen, dein Wohlbefinden zu verbessern
Motivation
Motiviere dich selbst, indem du deine Ziele konsequent umsetzt und so selbstbestimmt in den Tag startest
Wissenschaftlich beschriebene
Zusammenhänge
Brisa ist die neue App für dein selbstbestimmtes Leben mit MS. Anders als bisherige MS-Apps, fokussieren wir uns auf den individuellen Verlauf deiner Multiplen Sklerose und helfen dir dabei, sie besser zu verstehen.
Unsere Idee ist es, die starke Community von MS-Betroffenen zu unterstützen und gleichzeitig einen echten Mehrwert für das alltägliche Leben der Betroffenen mit Multipler Sklerose zu schaffen. In zahlreichen Gesprächen und Erfahrungen mit der #trotzMS Community zeigte sich der Need, eine App als täglicher Begleiter an der Seite zu haben, die dir dabei hilft, dein Leben mit MS selbstbestimmt zu leben.
Gemeinsam mit Roche, Betroffenen und NeurologInnen haben wir Brisa entwickelt, eine App, die dir als betroffene Person genau das bietet. Du kannst deinen täglichen Begleiter kostenlos nutzen und keine Sorge: deine Daten werden natürlich anonymisiert.
Gehöre zu den Ersten, die die kostenlose Brisa App nutzen! Jetzt herunterladen:




Über MS
Multiple Sklerose wird oft auch als die Krankheit der 1.000 Gesichter bezeichnet. So individuell wie die Betroffenen sind, so individuell sind auch deren Verläufe.
In Deutschland sind mehrere hunderttausend Menschen betroffen und bis heute gibt es viele Faktoren und Zusammenhänge, die noch unerforscht sind. So zum Beispiel auch die Pathogenese, also die Entstehung und Entwicklung der MS. Was bekannt ist, ist die Tatsache, dass es sich bei MS um eine Autoimmunkrankheit handelt, sie wird durch das eigene Immunsystem ausgelöst. Ebenfalls noch unzureichend erforscht sind die individuellen Verläufe. Es ist zwar bekannt, dass sich Multiple Sklerose in vielen Facetten zeigen kann, jedoch kann oft schwer eingeschätzt werden, welche Auswirkungen bestimmte Maßnahmen auf den Verlauf der Krankheit und das individuelle Wohlbefinden haben können.
Forschung ist hier besonders wichtig, da sie dazu beiträgt, die Krankheit fortwährend besser zu verstehen - sowohl für die Behandlungsteams, als auch für Betroffene. Nur so können Behandlungsmaßnahmen stetig weiterentwickelt und verbessert werden und das Leben der Betroffenen stärken.
Mehr hilfreiche Informationen rund um MS findest du auf www.trotz-ms.de
Zertifiziertes Medizinprodukt
